AmoK CD/DVD Burning
AmoK CD/DVD Burning ist für alle diejenigen gedacht, denen Programme wie Nero zu komplex und aufgeblasen sind. AmoK CD/DVD Burning hat kein Mediencenter, keinen WAV-Editor, keinen Cover Designer und kann auch keine Videos erstellen. AmoK CD/DVD Burning brennt CDs und DVDs und bietet dabei alle notwendigen Optionen - und nicht mehr. Dementsprechend werden auch keine unnötigen Registry-Einträge vorgenommen. So startet AmoK CD/DVD Burning auch problemlos direkt von CD/DVD oder einem USB-Stick.
Features
Die meisten Routinen habe ich aus meinem anderen Programm Folderburn, welches schon seit Jahren von sehr vielen Benutzer genutzt wird. Das heißt die BrennRoutine funktioniert einwandfrei.
Für die Nutzung unter W2K / XP / Vista und höher wird der SPTI Treiber unterstützt. Optional kann die mitgelieferte wnaspi32.dll genutzt werden (alternativ erhältlich unter http://www.frogaspi.com/download/wnaspi32.dll). Für Windows 9x wird der Adaptec ASPI (beste Variante FORCEASPI) benötigt.
Wer den animierten Cursor nicht mag, kann einfach die Magic.ani löschen. Diese kann auch durch eigene Cursor ersetzt werden. Durch editieren der burner.cfg können weitere Einstellungen vorgenommen werden.
[FIFO]
AUTODETECT=false
FIFO=16
[MAIN]
MEDIUM_TITLE=CDROM
CLOSE_INCD=false
START_FOLDER=C:\
[VIRUS]
SCAN_AFTER=false
;Soll nach dem Brennen auf Viren überprüft werden: true für ja ansonsten false
Scanner_TARGET_AFTER_BURN=C:\Program Files\Escan\mwavscan.com
Scanner_TARGET_PARA=/SUBFOLDER /SNOC /FOLDER=%s
;Virenscanner der Kommandozeilen unterstützt.
; Nächste Zeile die Parameter %s ist wichtig, ist das CD/DVD Laufwerk
; avgscan:
;Scanner_TARGET_AFTER_BURN=C:\Program Files\Grisoft\AVG Free\avgscan.exe
;Scanner_TARGET_PARA=/scan /heur /log c:\scanlog.log /arc %s
FIFO Autodetect: Es wird anhand des freien Speichers die Bestmögliche FIFO Größe ermittelt =true
FIFO Größe manuell festlegen. Wird ignoriert wenn AUTODETECT=true
MAIN MEDIUM_TITLE= ist klar
CLOSE_INCD nur interessant wer INCD installiert hat.
Bei true wird INCD beendet und anschließend der INCD Dienst wieder gestartet.
Es kann bei gestarteten INCD zu Problemen kommen.
START_FOLDER= Welches Verzeichnis soll geöffnet werden bei Programmstart
Es werden auch Variablen unterstützt
z.b: %programfiles%\my tools für: c:\Programme\my tools bzw: c:\Program Files\my tools
oder %userprofile%\..... Für C:\Dokumente und Einstellungen\Username
bzw: C:\Documents and Settings\Username
Es kann aber auch ein Verzeichnis oder Laufwerk bei Programmstart übergeben werden
AmoK_DVD_Burner.exe d:\
oder AmoK_DVD_Burner.exe "d:\meine backups\"
Programm Bedienung:
Hier muß ich ja nicht soviel zu sagen.
Außer das linke Fenster ist die CD/DVD Zusammenstellung:
Dateien und oder Verzeichnisse hinzufügen.
Neues leeres Verzeichnis erstellen Rechte Maustaste Add empty folder.
Dateien und Verzeichnisse werden immer in das markierte Verzeichnis kopiert.
Diese Mediumgröße wird automatisch ermittelt. Wer aber die AUTORUN Funktion deaktiviert hat, muß das Device oben nochmals anwählen damit die Mediumgröße erneut ermittelt werden kann.
Standard Einstellung ist Automatische Erkennung: Nur wichtig für die Zusammenstellung und des Fortschrittsbalkens.
CD ROM 700/650MB und Standard DVD größe.
Bei der Zusammenstellung wird angezeigt wieviel Platz auf dem Medium belegt sein wird.
Vergleichen:
Es kann passieren das bei größeren Dateien, die verglichen werden, das Programm einfriert. Es ist nicht abgestürzt, es arbeitet einwandfrei. Die Dateien werden mit einer schnellen Routine Binär verglichen.
Später mehr.
Das Programm darf nur komplett mit alles Dateien weitergeben werden.
Meine Seite: http://www.paehl.de
Link zu diesem Programm: http://www.amok.am